Das handelnde Organ des Kirchengemeindeverbandes (KGV) ist die Verbandsvertretung (§ 3 Abs. 1). Diese wird gebildet aus dem vom Bischof ernannten Vorsitzenden (einem im Kirchengemeindeverband tätigen Pfarrer (§ 4 Abs. 5)) und den Mitgliedern, die die Verwaltungsräte der dem Kirchengemeindeverband angeschlossenen Kirchengemeinden nach einem bestimmten Schlüssel gewählt haben (§ 4 Abs. 2+4).
Der Kirchengemeindeverband regelt verbindlich die Zusammenarbeit der Pfarreien in der Pfarreiengemeinschaft in finanziellen Fragen. Er nimmt folgende Aufgaben wahr:
- | die Bereitstellung der Mittel für pastorale Vorhaben (§ 2 Abs. 2) |
- | den Unterhalt der Dienstwohnungen der Geistlichen und der Diensträume (§ 2 Abs. 4 |
- | die Vergabe der Mittel an die Kirchengemeinden für die Bewirtschaftung und für den Bauunterhalt der Gebäude (§ 2 Abs. 3) und |
- | [ab dem 1. Januar 2013] die Anstellung sämtlichen nichtpastoralen Personals (§ 2 Abs. 5) [mit Ausnahme des Personals der Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der Kirchengemeinden]. |
Vorsitzender des Kirchengemeindeverbandes ist Pfarrer Ralf-Matthias Willmes.
Die Mitglieder der Verbandsvertretung sind:
Christoph Trösch | Maria Heimsuchung Farschweiler |
Günter Jakobs | St. Cosmas und Damian Gutweiler |
Wolfgang Thewes | St. Nikolaus Kasel |
Arthur Jakobs | St. Gertrud Lorscheid |
Hans-Peter Feldges | St. Martin Mertesdorf |
Walter Theis | St. Martin Morscheid |
Manfred Löwe | St. Clemens Osburg |
Karl-Heinz Bettendorf | St. Johannes der Täufer Pluwig |
Matthias Steuer | St. Johannes der Täufer Pluwig |
Matthias Wick | St. Andreas Schöndorf |
Altbert Merten | St. Pauli Bekehrung Thomm |
Gerd Eiden | St. Clemens Trier-Ruwer |
Michael Klahm | St. Clemens Trier-Ruwer |
Stephanie Nickels | St. Laurentius Waldrach |
Den stellvertretenden Vorsitz hat derzeit Herr Matthias Wick ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) inne.
Weitere Informationen zur Arbeit des Kirchengemeindeverbandes finden Sie auf der Webseite des Bistums Trier.