Datum: Sonntag, 11. Juni 2023


Das Bistum Trier hat Richtlinien zum Energiesparen in Kirchen, Pfarrheimen und Bürogebäuden erlassen. Demnach dürfen im kommenden Winter pro Pfarreiengemeinschaft höchstens zwei Kirchen für Gottesdienste beheizt werden und hierbei soll eine Nutztemperatur von 11 °C nicht überschritten werden. Büroräume sowie Pfarrheime sollen auf höchstens 19 °C aufgeheizt werden.

Der Pfarreienrat hat in seiner Sitzung am 10. Oktober 2022 beschlossen, im kommenden Winter auf das Heizen der Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Waldrach zu verzichten. Lediglich eine Grundbeheizung zur Vermeidung von Frost- oder Feuchtigkeitsschäden soll gewährleistet werden. Damit will die Pfarreiengemeinschaft einen Beitrag zum Energiesparen und gleichzeitig auch zur Bewahrung der Schöpfung leisten. Außerdem zeigen sich die Pfarreien mit dieser Lösung solidarisch miteinander und setzen ein Zeichen des Zusammenhalts und der Gemeinschaft.

Besucherinnen und Besucher von Gottesdiensten werden in diesem Zusammenhang gebeten, sich auf die kälteren Temperaturen in den Kirchen einzustellen. Gerne dürfen dicke Jacken oder Decken mitgebracht und genutzt werden.

Die einzelnen Pfarreien suchen darüber hinaus alternative Möglichkeiten für das Feiern von Gottesdiensten. So können Gottesdienste z.B. in Pfarrheime oder andere Räumlichkeiten verlegt werden. Die Gläubigen werden darüber frühzeitig informiert und bis dahin finden die Gottesdienste entsprechend der Gottesdienstordnung weiterhin in den Kirchen statt.

Der Pfarreienrat, alle Mitglieder der Gremien und das Pastoralteam bitten um das Verständnis der Gläubigen und laden alle Menschen der Pfarreiengemeinschaft weiterhin herzlich in die Kirchen und zu den Gottesdiensten ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.