Datum: Sonntag, 11. Juni 2023

zurück

Benutzer-Login

Liebe Messdienerinnen und Messdiener, liebe Kinder aus Mertesdorf,
nach der Corona bedingten Pause und dem „Rubeln von daheim“ wollen wir den seit Jahrzenten in Mertesdorf gepflegten Brauch in diesem Jahr an Ostern wieder aufleben lassen.
Ob Rubeln, Klappern, Ratschen, Raspeln, in den verschiedenen Gebieten Deutschlands gibt es unterschiedliche Bezeichnungen für diesen alten Brauch.
Wegen der Grabesruhe Jesu zwischen Karfreitag und dem Ostermorgen „fliegen die Glocken nach Rom“. In dieser Zeit läuten keine Glocken. Aus diesem Grund ziehen in vielen Gemeinden Kinder, meistens Ministranten, durch die Straßen, um die Funktion der Glocken zu übernehmen. Sie erinnern mit den Ersatzinstrumenten und ihren Rufen an die Gebetszeiten.

Das Rubeln findet an Karfreitag (15.04.22) und Ostersamstag (16.04.22) statt. Um 7.00 Uhr, 12.00 Uhr und 19.00 Uhr ziehen die Kinder durch die Straßen und ersetzen die Glocken mit ihrem Rufen und Rubeln.


Hierzu laden wir alle Messdienerinnen und Messdiener, aber auch alle anderen Kinder ab dem Grundschulalter herzlich ein diese Tradition fortzuführen.
An Karsamstag ab 10.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr ziehen die Kinder von Haus zu Haus und sammeln Süßigkeiten, Ostereier und Geldspenden. Anschließend treffen sich alle im Pfarrheim. Die Süßigkeiten werden unter den Kindern aufgeteilt. Pro Rubelgang erhält jeder Teilnehmer 2€. Am Ende entscheiden die Messdiener*innen gemeinsam über die Verwendung des restlichen Geldes.

 

Bitte teilt uns mit, ob ihr teilnehmt und bei welcher Route ihr mitgehen wollt.
Entweder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Whatsapp an 0170 3108465.
Bei Rückfragen meldet euch gerne!

Julia Maes und Petra Werhan

 

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.